Im Sommer gibt es nichts besseres als das ganze frische Obst. Wie ihr wisst, sind Erdbeeren bei weitem mein liebstes Obst, gefolgt von Kirschen und Bergpfirsichen. Und Melonen. Und Blaubeeren und Himbeeren.
In letzter Zeit sind ja die Acai Bowls unglaublich In, aber die Acai-Beere kommt aus Brasilien und ist hier eher schwer bwz. recht teuer zu bekommen. Deshalb sind meine Smoothie Bowls, die ich seit Kurzem fast jeden Morgen mache aus mehr oder weniger heimischem Obst.
Inspiriert von meinem Urlaub auf Hawaii liebe ich die Bowls mit vielen gefrorenen Früchten, denn dann ist das Ganze sehr erfrischend und hat eine cremig-eisige Textur.
Schritt 1 :: Die Basis
Die Basis, also der Smoothie, kommt bei mir immer als Erstes in die Schale, bevor ich die Toppings ergänze. Dabei habe ich nie ein Rezept im Kopf, sondern mache ihn aus dem Kopf und nutze das Obst, was ich gerade zur Hand habe. Am liebsten esse ich bei den heißen Temperaturen einen eiskalten Smoothie aus gefrorenen Früchten und habe deshalb immer ein paar Beutel gefrorene Früchte wie Erdbeeren und Blaubeeren im Gefrierfach. Die schmeiße ich zusammen mit 2 reifen Bananen und etwas Wasser in meinen Mixer (verwendet einen, dem auch Eiswürfel oder Gefrorenes nichts ausmacht) und warte, bis alles klein püriert ist. Je nach Geschmack kann man natürlich alle möglichen Früchte für den Smoothie verwenden, reife Mangos, Aprikosen, Pfirsiche aber auch Wassermelone geht sehr gut. Wenn es wirklich heiß ist, gebe ich sogar ein paar Eiswürfel zusätzlich hinzu, damit der Smoothie so lange wir möglich seine cremig-eisige Textur behält.
Ich habe gehört, dass einige Leute in diesem Schritt noch Proteinpulver oder andere Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen – ich bin da nicht so der Fan davon, aber wer vor dem Sport gerne eine gesunde Vitaminbombe zu dich nimmt und noch ein bisschen extra Kraft braucht, für den ist das vielleicht genau das Richtige. Und Joghurt ist natürlich auch eine leckere Variation dieses Smoothies.
Ihr braucht:
frisches Obst
gefrorenes Obst
(wenn gewünscht) Proteinpulver, andere Nahrungsergänzungsmittel oder Joghurt
Schritt 2 :: Die Toppings
Ist der gefrorene Smoothie in der Schüssel, kommt der Teil, mit am meisten Spaß macht, denn bei der Art und Menge der Zutaten sind keine Grenzen gesetzt. Ich gieße als erstes etwas Müsli auf den Smoothie und drapiere dann geschnittenes Obst drum herum. Anschließend kommen noch Kokosflocken und Sesam dazu. Das reicht mir meistens, aber man kann natürlich noch Dinge wie Chiasamen, Honig, Nüsse oder auch Zimt ergänzen.
Verwenden könnt ihr zum Beispiel:
mehr frisches, klein geschnittenes Obst
Trockenobst
Müsli oder Granola
Koksflocken oder -raspeln
Sesam
Chiasamen
Zimt
Honig oder Agavendicksaft
Nüsse
Ob ihr die Bowl zum Frühstück, Mittags oder als Nachmittags Snack Esser ist total egal, sie ist auf jeden Fall voller Vitamine und super gesund.
Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, folge flotteliselotte ganz einfach auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Schreibe einen Kommentar