Das Rezept, das ich euch gleich verrate ist eines meiner allerliebsten der letzten Jahre.
Mein Einstieg in die Hokkaido-Welt hat mit diesem Rezept begonnen. Mit Kürbissen dekorieren, sie aushöhlen und abends beleuchten war für mich nie ein Problem, aber essen – was das angeht, war ich eher ein Spätzünder. Vor ein paar Jahren also, zu einem Zeitpunkt größten Hungers, bekam ich den Garam Masala-Kürbis im norddeutschen Münster vorgesetzt und habe ihn aus Verzweiflung gegessen. Und fand mich überrascht im 7. Geschmackshimmel wieder.
Das Rezept vom Ofenkürbis mit Garam Masala haben wir mit nach München genommen und über die Jahre verfeinert und optimiert. Man isst den Hokkaido mit einem orientalischen Touch, der hauptsächlich durch das Garam Masala-Gewürz kommt. Als Beilage gibt es Reis, Joghurt und Johannisbeergelee (auch mit Garam Masala). Diese Kombination klang auch für mich damals recht ungewöhnlich, aber genau die verschiedenen Geschmäcker machen dieses Gericht zu einem der besten, die ich je gegessen habe.
Was ist Garam Masala?
Da vielleicht nicht jeder mit Garam Masala vertraut ist, hier eine kurze Erklärung:
Garam Masala ist eine bräunliche Mischung aus unterschiedlichen, gemahlenen Gewürzen, die vor allem in Indien zur Zubereitung von Currys genutzt wird. Die Grundzutaten sind schwarzer Kardamom, Zimt, Gewürznelken, Koriander, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel.
Ich nehme die Bio-Gewürzmischung von Sonnentor (in München gibt es im Zwischengeschoss am Stachus einen Geschäft), habe aber auch eine tolle Mischung aus Mauritius mitgebracht, die ich oft verwende.
Zutaten für den Ofenkürbis mit Garam Masala für 2 Personen:
1 Hokkaido
2-3 EL Garam Masala
1 EL Fenchelsamen (ich verwende den Inhalt eines Teebeutels Fencheltee)
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Für die Beilagen:
1 Glas Johannisbeergelee
2-3 EL Garam Masala
250 g Naturjoghurt (für eine vegane Variante des Gerichts einfach Sojajoghurt verwenden)
Basmati-Reis
1. Ofen auf 200°C vorheizen.
2. Hokkaido waschen, aufschneiden, aushöhlen und in Würfel schneiden.
3. Mit Olivenöl in eine ofenfeste Form geben.
4. 2-3 EL Garam Masala, 1 EL Fenchelsamen, eine gepresste Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer auf dem Kürbis verteilen und umrühren.
5. Kürbis in den Ofen geben und ca. 40 Minuten backen lassen, bis er weich ist.
6. In der Zwischenzeit das Johannisbeergelee mit 2-3 EL Garam Masala mischen und den Reis kochen.
7. Den fertigen Ofenkürbis mit Garam Masala neben Reis, Joghurt und dem Gelee auf dem Teller anrichten.
Versucht, alle 4 Bestandteile zusammen im Mund zu haben, weil die Kombination aus dem warmen, gewürzten Kürbis, dem süßen Gelee, dem milden, kühlen Joghurt und dem Reis ist HIMMLISCH!
Probiert das Rezept aus und sagt mit unbedingt, wie es euch geschmeckt hat! Guten Appetit!
Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, folge flotteliselotte ganz einfach auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Schreibe einen Kommentar