Vor ein paar Jahren habe ich diese Festtagsgirlande schon einmal vorgestellt – damit ist sie fast schon ein Oldie – but Goldie. Aber weil dieses DIY zu meinen absoluten Weihnachtslieblingen gehört, gibt es heute ein kleines Update davon.
Wie Plätzchen backen und gebrannte Mandeln machen, gehört das Basteln dieser Girlande zu den Dingen, die das ganze Haus mit Weihnachtsduft erfüllen, denn die Orangenscheiben werden im Backofen getrocknet und Verstößen dabei einen köstlichen Geruch. Wie ihr sie auch basteln könnt, zeige ich euch jetzt!
Die Girlande ist nicht nur durch ihre unterschiedlichen Farben von warmem Orange und dunklem Rot wunderschön, sie besteht auch zu 100% auch Naturmaterialien. Wenn ihr also wie ich generell gerne auf Plastik-Kitsch verzichtet, seid ihr mit dieser Girlande aus Orangen und Cranberries goldrichtig. Was noch toll ist: sie ist das perfekte DIY an kalten, regnerischen Tagen, an denen man sich am liebsten daheim einigelt.
Zutaten für die natürliche Festtagsgirlande aus Orangen und Cranberries
2-3 Orangen
100g Cranberries (frisch oder getrocknet)
ein scharfes Messer
Backpapier und -blech
Nadel
Faden
Schere
1. Die Orangen in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenrolle gut abtrocknen, damit möglichst wenig Flüssigkeit an den Scheiben hängen bleibt.
2. Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 100°C Umluft etwa 2 Stunden trocknen. Damit sich die Scheiben beim trocknen nicht wellen, müssen die von Zeit zu Zeit umgedreht werden.
3. Nachdem die Scheiben abgekühlt sind, kann man mit mit der Girlande beginnen und Cranberries und Orangenscheiben abwechselnd oder ganz nach Belieben auffädeln.
Natürlich kann man die Orangenscheiben auch schon fertig kaufen und erspart sich so das trocknen in eigenen Ofen, aber ich liebe diesen Prozess und vor allem das Zitrusaroma. Die Cranberries habe ich tatsächlich gekauft.
Je nachdem, ob ihr die Festtagsgirlande als Schmuck für die Haustüre, den Türrahmen oder auch als Dekoration für den Adventskranz nutzt, variiert ihr einfach die Lände des Fadens oder Stückelt die Girlande in mehrere Teile.
Bestimmt sieht es auch schön aus, wenn man anstatt der Cranberries kleine Tannenzapfen oder Kastanien verwendet – oder sonst irgendwas aus der Natur.
Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, folge flotteliselotte ganz einfach auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Schreibe einen Kommentar