Hallo ihr Lieben, falls ihr es mitbekommen habt – mein Blog wurde wie so viele gehackt, weshalb dieser Beitrag leider verloren ging. Deshalb habe ich ihn kurzerhand nochmal geschrieben, damit ihr auch weiterhin eine Anleitung für diese hübschen DIY-Eisschalen bekommt!
Ich sag’s euch – in der Arbeit sitze ich nur noch auf einem Heizkissen und gehe seit Wochen nicht mehr ohne Wärmflasche ins Bett. Allerdings ist die Kälte tatsächlich für eine Sache gut, denn sie hilft mir diese hübschen kleinen Eisschalen zu schaffen, die die perfekte Outdoor-Dekoration für den Fenstersims oder den Balkon sind.
Schritt für Schritt zum Eislicht:
1. Eine kleine und eine große Schalte bereitstellen, Wasser und die Verzierungen, z.B. Kräuter (ich nehme Salbei und Thymian), Blätter oder Beeren.
2. Etwas Wasser in die große Schale füllen, dann die kleinere in die große Schale stellen und schauen, ob der Wasserspiegel schon ausreichend ist. Das Wasser sollte maximal bis einen Finger breit unterhalb des Schalenrandes reichen, da sich das Wasser beim Frieren noch ausdehnt.
3. Die kleine Schale nochmal entnehmen, die Verzierungen ins Wasser geben und die Schale erneut in die große stellen.
4. Das Gebilde nun so in den Gefrierschrank oder auf den Balkon stellen und über Nacht gefrieren lassen.
5. Nun die beiden Schalen voneinander lösen. Lasst sie dafür einfach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen oder helft zur Not mit etwas heißem Wasser nach.
6. Nun stellt die Eisschale an einen kalten Platz und schmückt sie mit einer hübschen Kerze!
Leider habe ich keinen Balkon, deshalb habe ich die Eisschale im Gefrierschrank gemacht, aber das hat genauso funktioniert. Wenn es jetzt draußen dämmert und das Kerzenlicht sich in der glatten Oberfläche der Eisschale spiegelt, ist das schon etwas Besonderes.
Ach ja: das Ganze funktioniert natürlich auch im Sommer mit hübschen Blüten oder Obst!
Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, folge flotteliselotte ganz einfach auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Schreibe einen Kommentar