Von Januar bis zum Frühling ist die Überbrückungszeit jedes Jahr lang. Natürlich kann man sie mit Skifahren und anderen Trips in die Berge verkürzen bis man endlich wieder länger Draußen sein kann und Mütze, Handschuhe und Schal nicht unsere ständigen Begleiter sein müssen. In diesen Monaten befindet sich mein Körper in einem Schlummermodus, der, sobald es dunkel wird, ausschließlich nach Kohlenhydraten, Bett und Netflix verlangt.
The struggle is real, deshalb muss es schon etwas Besonderes sein, was diesen Kreis durchbrechen kann. Etwas so farbintensives und belebendes wie diese gesunde, grüne Bowl zum Beispiel. Auch wenn ich (noch) keine Veganerin bin, versuche ich doch ab und zu auf tierische Produkte zu verzichten, so auch hier. Aber ich muss sagen, dass es bei dieser Gemüse-Bowl keine Kunst ist. Natürlich würde sie mit einem pochierten Ei und Feta auch ganz köstlich schmecken.
Da nicht nur der Geschmack entscheidend ist und bei mir das Auge immer mit isst, dekoriere ich solche Bowls immer gerne mit Sesam und Hanfsamen, die beide sehr gesund sind. Angerichtet habe ich die Vitaminbombe auf den Olivenholzbrettern von NATUREHOME – jedes Brett ist in Handarbeit hergestellt und hat eine wunderschöne bernsteinerne Maserung. Da ich ja gerade eh auf einem kleinen Ökotrip bin, finde ich es bei diesen Brettern sehr beruhigend, dass sie nur mit biologischen Ölen behandelt wurden. So kommen beim Schneiden keine ungesunden und potentiell giftigen Stoffe auf die Lebensmittel und damit in den Körper. Und das Beste ist, wie sich das Holz anfühlt. Habt ihr schon mal über glatt-poliertes Holz gestrichen? Butterweich.
[penci_recipe]
In freundlicher Zusammenarbeit mit NATUREHOME.
Mehr Rezepte findest du hier.
Schreibe einen Kommentar