Naturkosmetik klingt einfach, ist es aber nicht. Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit Produkten, die dieses Label haben, weil ich keine Lust mehr habe, mir irgendwelche chemischen Stoffe ins Gesicht zu schmieren, die kein Mensch braucht und die im schlimmsten Fall noch schädlich für mich und die Umwelt sind.
Dabei habe ich festgestellt, dass es nicht nur Produkte aus der Naturkosmetik gibt, sondern auch welche aus der Biokosmetik. Wie ist das mit Produkten, die vegan sind und sind Naturkosmetikprodukte eigentlich natürlich abbaubar, wenn sie nur aus natürlichen Stoffen bestehen? Also, alles komplizierter als gedacht.
Ich kann euch so viel sagen: probieren geht über studieren. Ich bin einfach gleich ins kalte Wasser gesprungen, ohne viel zu recherchieren, und habe mir Produkte gekauft und einfach ausprobiert. In den letzten Monaten habe ich deshalb viel getestet. Dabei hat einiges bei mir nicht gut funktioniert, anderes kann ich mit nicht mehr wegdenken und benutze es jeden Tag. Der Umstieg auf Naturkosmetik ist lang, macht aber auch viel Spaß. Aktuell brauche ich alles auf, was nicht Naturkosmetik ist und ersetze es dann Stück für Stück mit den entsprechenden Produkten. Die finde ich über YouTube-Videos, Instagram-Accounts und Zeitschriften. Die Regale bei DM und Rossmann sind auch gute Inspirationsquellen, wenn man sich langsam herantasten möchte und nicht gleich auf Dr. Hauschka Niveau langen möchte oder kann – die meisten Produkte, die ich hier zeige, kann man sogar bei DM kaufen.
- Alte Produkte aufbrauchen, nicht wegschmeißen
- Recherche, Recherche, Recherche
- Testen, Testen, Testen
Ich habe hier mal die Produkte aufgelistet, die ich gerade verwende und für was. Natürlich reagiert jeder anders, aber ich habe alle wunderbar vertragen und viele haben mein Hautbild viel, viel besser gemacht.
HAAR- und KÖRPERPFLEGE
Fangen wir unter der Dusche an! Meine Haare wasche ich aktuell mit dem Jeden Tag Shampoo von Sante. Der Duft sagt Apfel&Quitte, aber ich finde ihn einfach frisch und meine Haare und Kopfhaut vertragen es sehr gut.
Als Duschgel nehme ich die Zitrus-Orange Naturseife von Dr. Bronner’s – ich liebe den Geruch nach Zitrusfrüchten! Wie ihr vielleicht wisst, kann man diese Seife für so ziemlich alles verwenden, zum Beispiel auch als Shampoo oder Handseife.
Was ich als sehr schwierig empfunden habe, ist es einen Ersatz für eine Bodylotion im Naturkosmetikbereich zu finden. Ich habe trockene Haut und muss mich nach dem Duschen immer eincremen. Deshalb verwende ich seit einigen Wochen das Beruhigende Körperöl von Primavera, was ziemlich gut funktioniert. Das Öl zieht gut und einigermaßen schnell ein, sodass man nicht stundenlang warten muss, bis man sich anziehen kann. Besonders schön ist der leichte Geruch nach Lavendel und Vanille.
Als Haarschaum steht bei mir der von alverde mit Lotusblüte ganz hoch im Kurs. Bei Haarprodukten bin ich etwas skeptisch, was die Wirkung und den Halt angeht, aber dieser Schaumfestiger macht seine Sache ziemlich gut und riecht sehr angenehm.
REINIGENDE HAUTPFLEGE
Als Make-up-Entferner für die Augen verwende ich den alverde 2-Phasen-Make-up-Entferner. Er erfüllt seinen Zweck gut, allerdings war es für mich eine Umstellung, von einem Make-up Entferner auf Cremebasis zu einem mit Gesichtswasser Konsistenz zu gehen. Das Abschminken ist so vom Gefühl her etwas grober.
Sind die Wimpern frei von Mascara, wasche ich mein Gesicht mit der Deep Cleansing Creme in Soap Bark&Chamomile von Burt’s Bees. Das war eines der ersten Naturkosmetikprodukte, die ich probiert habe und was sofort schockverliebt – der Geruch ist nicht von dieser Welt. Er riecht köstlich frisch-zitronig und hinterlässt ein frischen Hautgefühl – ich denke nicht, dass ich in den nächsten Jahren etwas anderes verwenden werde. Große Liebe.
Wenn es etwas mehr Reinigung sein muss oder Sonntagabend ist, nehme ich gerne die Totes Meer Maske von Schaebens, die ich schon seit Jahren verwende – es ist einfach die beste reinigende Maske, die ich kenne.
GESICHTSPFLEGE
Immer wenn ich aus der Dusche komme und meine Haut noch warm und die Poren offen sind, verteile ich ein paar Spritzer von dem Belebenden Gesichtswasser mit Neroli & Cassis von Primavera in meinem Gesicht. Ich merke einfach, dass die Haut in diesem Zustand die ganzen guten Inhaltsstoffe am besten aufnehmen kann und deshalb gönne ich ihr diesen kleinen Luxus.
Als nächstes folgt die Pflege mit dem Produkt, was ich aus meiner Hautpflege nicht mehr wegdenken kann und was meiner Ansicht nach zu einem klareren und reineren Hautbild geführt hat: das Vitamin C + Hyaluron Serum von Zoila. Ich weiß nicht, was dieses Produkt mit seinen 5 Inhaltsstoffen macht, aber es ist fantastisch und eine klare Kaufempfehlung von mir – nie mehr ohne.
Nachdem das Serum eingezogen ist, verteile ich einen Klecks Gesichtscreme von Weleda für Sensible trockene Haut auf Gesicht und Hals und lasse auch das einziehen. Ich liebe den leichten Geruch von Mandel, der für mich auch irgendwie ein Hauch von Luxus verkörpert.
Abends verwende ich statt der Weleda Creme gerne das Cremefluid mit Salbei & Traube von Primavera. Die mattierende Wirkung wäre vielleicht tagsüber praktischer, aber da vertagt sie sich nicht so gut mit meinem Make up, aber abends ist das ja egal und Salbei & Traube wirken über Nacht sehr beruhigend und ausgleichend für meine Haut. Die Creme riecht recht kräuterig, aber nicht unangenehm.
Die Augenpartie pflege ich mich der Anti-Falten Augencreme von lavera, auch ein Produkt, was ich seit etwa einem Jahr verwende und ganz toll finde.
DEKORATIVE KOSMETIK
Als Lippenpflege-Addict war eines der ersten Produkte, die ich getestet habe, natürlich ein Labels-Ersatz. Ich mag die Dr. Bronner’s Lippenpflege in Kirschblüte sehr gerne, da sie sich weich und leicht auf den Lippen verteilen lässt.
Ein weiteres Produkt, was ich zu Anfangs aufgrund seines recht starken Geruchs nicht mochte, war der Bee Natural Lippenbalsam in Coco Nilla. Inzwischen habe ich mich aber so daran gewöhnt, dass er zu meinen täglichen Begleitern gehört.
Ebenso das Augenbrauengel Clear Lash & Brow Talent von Sante. Ein tolles Produkt, was tut, was man von ihm erwartet – sowas mag ich immer.
Nochmal Lippen: wenn es um Farbe geht, dann sind die Burt’s Bees Lippenstift Crayons echt super – ich habe zum Beispiel die Farbe Hawaiian Smolders, was mich gleich in meine Zeit auf der Insel zurückversetzt.
Highlighter sind inzwischen nicht mehr wegzudenken, zumindest ist YouTube und Instagram voll davon. Eine Naturkosmetikvariante habe ich von alverde getestet, den Rose Tinte Highlighter. Es handelt sich dabei um einen flüssigen Highlighter, dessen Auftrag ich recht schwierig finde. Meiner Meinung nach lässt er sich nicht so gut verteilen, aber möglicherweise bin ich auch schlecht im verblenden. Vielleicht sollte ich mir damit auch einfach mehr Mühe geben…
Ich glaube wir brauchen nicht darüber reden, dass mir noch einige Produkte fehlen, wie Haarspray, Make up, Mascara, Peeling oder Conditioner. Das wird meine Mission für die nächsten Monate!
In freundlicher Zusammenarbeit mit Primavera.
Mehr Produkte Made in Bavaria findet ihr hier.
Schreibe einen Kommentar