Hallo liebe Leute, wie ihr vielleicht schon auf Instagram gesehen habt, war ich letztes Wochenende mal wieder in den Bergen unterwegs. Zwar nicht beim Bergsteigen, aber dafür am wunderschönen Königssee.
An dem Ort, wo wir in Österreich immer bleiben, ist es nur ein Katzensprung Luftlinie zum Königssee – mit dem Auto muss man leider einmal um das Gebirgsmassiv nach Deutschland fahren – aber bei diesem Traumwetter lohnt sich das allemal.
Wer sich am Königssee etwas auskennt, weiß, dass man von Schönau aus mit Booten über den See hin zur Kapelle St. Bartholomä und einer Gaststätte fahren kann. Auf halbem Weg der Überfahrt hält das Boot meist auf dem See an und spielt ein Trompetenstück gegen die steilen Felswände, die den See auf 2 Seiten umgeben. Der Schall trägt die Musik wieder zum Boot zurück und erweckt den Eindruck von zwei Spielern, anstatt einem Solo.
Was hier an diesem Ort schon ewig auf meiner Bucket List steht, ist die legendäre Eiskapelle. Etwa eine Stunde Wanderung von St. Bartholomä entfernt, liegt die Eiskapelle in einem kleinen Kessel unterhalb der Felswand. Vom Gipfel rutscht immer wieder Lawinenschnee in diese Senke, wo sich nach und nach der Schnee türmt. Durch die besonderen Gegebenheiten entsteht hier eine Eishöhle, die gemeinhin als Eiskapelle bekannt ist. Übrigens ein beliebter Instagram-Hotspot.
Jedes Mal, wenn ich hier bin, ist sie nicht begehbar oder von Schnee verschüttet – so leider auch dieses Mal.
Wofür wir leider keine Zeit mehr hatten, war ein Abstecher zum Obersee – einem natürlichen Bergsee, der sich auf Instagram ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Vor allem die Farbe des Wassers und das idyllische Bootshaus vor der Bergkulisse machen einen großen Reiz aus. Naja, dafür nächstes Mal.
Diese Bilder gehören zu den mir liebsten, die ich bisher gemacht habe. Das Licht war Mittags noch recht hart, aber bei der Rückfahrt um 17.00 Uhr dagegen ein Traum. Die atemberaubende Kulisse tut ihr übriges.
Schreibe einen Kommentar