
Seit ungefähr 2 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Naturkosmetik, lese viel, teste viel und stelle einige kleine Sachen selber her. Das ist natürlich der einfachste, aber auch der aufwendigste Weg, sich dem Thema zu nähern, da man zwar genau weiß, welche Zutaten man verwendet hat, sich diese aber erst beschaffen muss. Aber auch im Handel sind viele tolle Marken unterwegs, die sich die Natürlichkeit ihrer Produkte auf die Fahne geschrieben haben und die es aus meiner Sicht zu unterstützen gilt. Dabei kommt man nicht nur mit dem Begriff Naturkosmetik in Berührung, sondern auch mit vegan, tierversuchsfrei, recycelbar, bio, und und und. Am liebsten will ich natürlich alles davon: vegane Naturkosmetik aus Bioprodukten in recycelbarer Verpackung ohne Tierversuche. Auch wenn das wie die eierlegende Wollmilchsau klingt, gibt es Marken, die das bereits genauso umsetzen. Ich finde, dass jeder Schritt in die richtige Richtung besser ist, als keiner, deshalb stelle ich euch heute einige Produkte vor, die all das in sich vereinen oder auch auf einem guten Weg dorthin sind.

Niyok – Natürliche Zahnpasta aus Kokosöl:
Ich muss zugeben, dass ich mich ganz langsam an Naturkosmetik Zahnpasta herantaste, vor allem, weil ich über den Geschmack und Konsistenz nicht herkömmlicher Zahnpflege viele negative Sachen gehört habe. Deshalb habe ich mich sehr über die Gelegenheit gefreut, Niyok aus Berlin zu testen. Die Zahnpasta basiert auf Kokosöl (welches für die Mundhygiene bekanntermaßen top ist), schmeckt aber überhaupt nicht danach, was ich persönlich super finde. Im Gegensatz zu Blendamed und Co. fehlt bei der Geschmacksrichtung Zitronengras/Ingwer der erfrischende Mentholgeschmack im Mund, aber daran kann man sich ohne Probleme gewöhnen (und es gibt auch noch die Sorten Blutorange/Basilikum und Pfefferminze/Zitrone). Sonst tut sie, was man von einer Zahncreme erwartet und hat eine schöne cremige Konsistenz.
Vegan, ohne Tierversuche, Bio-Kokosöl, keine künstlichen Aromen, recycelbare Verpackung.

Maternatura Volumen Shampoo Magnolia:
MaterNatura gibt es schon seit den 80er Jahren und kommt aus Norditalien, aus der Nähe des Gardasees. Das Shampoo ist das erste Produkt, was ich von der Marke verwendet habe – es erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck, schäumt beim Haarewaschen und riecht sehr angenehm. Mehr Volumen sehe ich nicht, aber die Haare haben einen schönen Glanz. Alles in allem gut, allerdings würde ich bei dem Preis das nächste Mal zu anderen Shampoos greifen.
Vegan, zertifizierte Naturkosmetik.

Klorane Blond Highlights Conditioner:
Bisher habe ich den Conditioner von Jessica Alba’s Naturkosmetik Marke Honest verwendet und habe die letzten Wochen auf die französische Marke Klorane gewechselt. Ich bin recht zufrieden, der Conditioner riecht ganz angenehm, pflegt die Haare schön, ist aber insgesamt für mich kein Highlight-Produkt.
Soweit ich weiß, keine zertifizierte Naturkosmetik, keine Tierversuche.

Skin nature Peeling mit Aprikosenkernextrakt
Dieses Peeling habe ich dieses Frühjahr in Spanien gekauft und kann es für euch online leider nirgends finden. Das Peeling enthält kein Mikroplastik, wie es bei Peelings häufig der Fall ist, erfüllt seine Aufgabe wunderbar, ohne dabei zu grob oder fein zu sein. Ich peele immer auf trockener Haut, gebe dann etwas Feuchtigkeit hinzu und spüle das Peeling anschließend mit Wasser komplett ab.

No Mkp 24k gold infused beauty oil
Also ganz ehrlich, Goldpartikel für’s Gesicht? Naja jeder wie er will, aber das Öl ist meiner Meinung nach tatsächlich sein Geld wert. Ich trage es Abends anstatt einer Creme auf und sehe am nächsten Morgen die Benefits der Wildrose und Ringelblume, die beide eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben. Für morgens ist das Öl für mich nichts, da es zu glowig ist und ewig braucht, bis es einzieht – and nobody got time for that. Werde ich aber definitiv wieder kaufen.
Natürliche Kosmetik, vegan, ohne Tierversuche.

Origins Kinzig eye cream
Hier habe ich tatsächlich einen Impulskauf ohne vorherige Recherche getätigt und bin sofort auf das Marketing hereingefallen. Obwohl Origins aussieht wie Naturkosmetik, ist sie es nicht. Die Marke ist auch nicht vegan bzw. tierversuchsfrei, da sie ihre Produkte auch auf dem chinesischen Market verkaufen, wo ein Test der Produkte an Tieren vorgeschrieben ist. Ich verwende sie trotzdem, da Wegschmeißen für mich die schlimmere Alternative ist, aber für das nächste Mal: Augen auf!
Natürliche Kosmetik, nicht tierversuchsfrei, nicht vegan.

Herbivore Jasmine Green Tea Toner
Seit 2011 stellt das amerikanische Label Naturkosmetik aus 100% natürlichen Zutaten her. Jeder Inhaltsstoff hat eine therapeutische Wirkung und ist somit eine Rarität am Markt. Ich liebe den Toner als Abschluss am Morgen nach der Gesichtspflege oder auch Abend als letzten Schritt wegen seinem Geruch nach Jasmin und der beruhigenden Wirkung auf Haut und Gemüt. Ich würde gerne noch andere Toner testen, deshalb würde ich erstmal nicht wieder auf diesen zurückgreifen, kann ihn aber empfehlen. Naturkosmetik, vegan, keine Tierversuche, in Glasflasche.
Kennt ihr einige der Produkte oder habt einen heißen Tipp für mich? Dann immer her damit! Hier habe ich die Produkte verlinkt, die ich in meinem letzten update vorgestellt habe.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Niyok.
Schreibe einen Kommentar